Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Vollsperrung in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg

Bauarbeiten an der Landesstraße L 285 machen in der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg auf einer Länge von rund 200 Metern eine Vollsperrung erforderlich. Die Umleitung in Richtung Daaden und Friedewald erfolgt großräumig über Neunkhausen.

Symbolfoto

Langenbach bei Kirburg. Wie die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez erst am Morgen des 30. August mitteilten, haben seit Montag, den 30. August die Bauarbeiten zum Ausbau eines Teilstücks der Landesstraße 285 auf der Hauptstraße in Langenbach bei Kirburg begonnen.

Die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg und der LBM Diez werden ab der Kreuzung zur Hochstraße bis zum Ortsausgang Richtung Friedewald eine grundhafte Erneuerung des Streckenabschnittes vornehmen.

Auf einer Länge von rund 200 Metern erfolgen der Ausbau der Fahrbahn, sowie die komplette Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen.

Aufgrund dieser Bauarbeiten muss der Streckenabschnitt der L 285 für den Durchgangsverkehr voraussichtlich bis in den Herbst hinein voll gesperrt werden.



Die Umleitung erfolgt großräumig ab Kirburg über Neunkhausen, Elkenroth, Weitefeld und Friedwald als auch umgekehrt.

Für die Linien- und Schulbusse gilt auch diese Regelung, sodass die Fahrpläne geringfügig anzupassen sind. Sollten Änderungen erforderlich werden, so werden diese per Aushang veröffentlicht.

Die Vorhabenträger der Baumaßnahme investieren gemeinschaftlich rund 475.000 Euro in das Bauvorhaben.

Für etwaige Beeinträchtigungen bitten die Vorhabenträger gemeinschaftlich um Verständnis.
(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Kollision in Baustelle bei Neuhäusel

Die Polizei sucht einen beschädigten Audi A4 Avant Kombi, der am Samstag mit drei Warnbarken auf einer ...

Digitalisierung am Arbeitsplatz: Fluch oder Segen?

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis findet am 8. September um 15.30 ...

Persönliche Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder Pflicht

Trotz steigender Coronazahlen läuft die Ausnahmeregelung ab, sich ohne persönliches Erscheinen arbeitslos ...

IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch ...

Holz wird digital: Und alle können dabei sein

Die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September finden erstmals online statt. Wer eine 3D-Brille hat, ...

Nabu in Rennerod: Schwalben willkommen

Der NABU Rennerod besichtigt auf Antrag vor Ort Maßnahmen zum Erhalt des Schwalbenbestandes und verteilt ...

Werbung